Im ZEN bezeichnet „Zazenkai“ ein gemeinschaftliches Sitzen in Meditation, also eine Art Meditationszusammenkunft. Es setzt sich aus den japanischen Wörtern
„zazen“ (座禅), was für „sitzende Meditation“ steht, und „kai“ (会), was „Versammlung“ oder „Zusammenkunft“ bedeutet, zusammen. Ein Zazenkai ist typischerweise ein mehrstündiges Treffen (auch über 2-3 Tage), bei dem ZEN-Praktizierende zusammenkommen, um unter Anleitung eines Lehrers Zazen zu üben.
Ein Zazenkai bietet eine kürzere und weniger intensive Form der Meditation als ein
„Sesshin“ (intensives Meditations-Retreat, 5-7 Tage), ist aber oft für viele eine Gelegenheit, regelmäßig zu üben und gemeinsam zu meditieren. Dabei kann die Struktur variieren, umfasst jedoch häufig Phasen der Sitzmeditation (
„Zazen“), Gehmeditation (
„Kinhin“), Rezitationen, Vorträge („Teishō“) und teils persönliche Unterweisungen (
„Dokusan“).